Zahnarztpraxis in München

Liebe Patienten, unsere Zahnarztpraxis wurde vom Herrn Dr. Dimitri Jordan übernommen und die Webseite wird demnächst aktualisiert.
Dr.Silke Trier ist ins Angestelltenverhältnis übergegangen und ist weiterhin in der Praxis tätig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Team Praxis Dr.Jordan

Zahnärztin Dr. med. dent. Silke Trier

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Münchner Zahnarzt­praxis Dr. med. dent. Silke Trier. Es freut uns sehr, dass Sie diesen Weg nutzen, um sich mit unserer Praxis im Voraus bekannt zu machen. Gerne können Sie sich bei Fragen auch direkt per Telefon an uns wenden. Als Patient stehen Sie bei uns im Mittel­punkt und unser gesamtes motiviertes und engagiertes Praxisteam ermöglicht es, Sie in einer angenehmen Atmosphäre auf Ihre Situation und Bedürfnisse hin kompetent zu beraten und zu behandeln.

Zahnarztpraxis

Das Team stellt sich vor

  • Dr. med. dent. Silke Trier

    Dr. med. dent. Silke Trier


    • Approbation 1991
    • Promotion 1995
    • 1992 bis 1995 Assistenz­zeit in qualitäts­orientierter Praxis mit Schwerpunkt Implantologie in München
    • Seit 1996 in eigener Praxis in München nieder­gelassen
  • Ljubica Pavlovic

    Ljubica Pavlovic


    • Praxismanagerin
    • Seit Januar 2011 in unserem Team
    • Kompetenz: Verwaltung, Empfang und Abrechnung
  • Sieglinde Jung

    Sieglinde Jung


    • Ausgebildete ZMA
    • Seit Januar 1996 in unserem Team
    • Fortbildung Hygiene­beauftragte 2000
    • Fortbildung Röntgen­beauftragte 2008
    • Kompetenz: Stuhl­assistenz, Herstellung von Provisorien, Kinder­prophylaxe, Röntgen
  • Ursula Obser

    Ursula Obser


    • Ausgebildete ZMA
    • Seit Juli 2007 in unserem Team
    • Fortbildung Prophylaxe 1996
    • Fortbildung Prothetische Assistenz 1998
    • Kompetenz: Professionelle Zahn­reinigung bei Erwachsenen, Kinder­prophylaxe, Vor- und Nachsorge bei Parodontitis­behandlungen, Bleaching
  • Selma Celep

    Selma Celep


    • Zahnmedizinische Assistentin
    • seit Juli 2018 fest angestellt

    Unsere Praxis

    Unsere Zahnarzt­praxis wurde am 01. Januar 1996 gegründet und befindet sich im Münchener Osten, Ortsteil Berg-am-Laim. Unsere modern eingerichteten Behandlungs­räume liegen in der 1. Etage eines Ärzte­hauses und sind für gehbehinderte Patienten sowie mit dem Kinder­wagen bequem über einen Fahr­stuhl zu erreichen.

    Mit dem Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln (U- und S-Bahn) sind wir sehr gut zu erreichen. Die Straßen­bahnlinie 19 und die Buslinie 187 (Haltestelle Baumkirchner­straße) halten direkt gegenüber unserer Haustür.

    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 1
    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 2
    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 3
    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 4
    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 5
    Dr. med. dent. Silke Trier Zahnärztin - 6

    Behandlungs­spektrum

    Konservierende Behandlung

    Die konservierende Behandlung Ihrer Zähne umfasst die „Reparatur“ der Zahn­defekte mittels Füllungen. Diese kann durch eine Versorgung der betroffenen Zähne mit Inlays aus Keramik oder Gold, aber auch mit ästhetisch hochwertigen Kunststoff­materialien und/oder Keramik­verblendschalen erfolgen.

    Prothetik

    Unser prothetisches Spektrum umfasst die Versorgung der Zähne mittels Teilkronen, Kronen und Brücken. Für komplexere Behandlungs­fälle bieten wir Rehabilitationen mittels hochwertiger Kombinations­prothetik als auch implantatgetragene Rekonstruktionen an.

    Die hervorragende Zusammenarbeit mit qualifizierten Zahntechniker­meistern und zahntechnischen Laboren versetzt uns in die Lage, Ihnen optimale individuelle ästhetische und funktionale Therapie­konzepte anbieten und realisieren zu können.

    Versorgung von/mit Implantaten

    Das Implantat als künstliche Zahnwurzel kommt der Natur am nächsten. Implantat­versorgungen können die Funktion natürlicher Zähne wieder­herstellen, womit Ihnen Ihre natürliche Ausstrahlung und das persönliche Wohlbefinden erhalten bleiben bzw. wiedergegeben werden können. Jede Situation, von einer einzelnen Lücke bis hin zum zahnlosen Mund, kann mit implantat­getragenen Kronen und Brücken bis hin zu heraus­nehmbaren, mittels Implantaten fixiertem Zahnersatz, ästhetisch und funktional hervorragend von uns versorgt werden.

    Funktionsdiagnostik

    Die Funktions­diagnostik ist ein tragender Bestandteil bei der Erstellung von Zahnersatz. Durch die Analyse und Vermessung von Kiefer­verhältnissen gewähren wir neben der Passgenauigkeit von Kronen, Brücken und prothetischen Konstruktionen auch die korrekte Funktion bei Kaubewegungen. So können Fehl­funktionen und Beschwerden im Kiefer­gelenkbereich und in der Kaumuskulatur vermieden werden. Bei bereits bestehenden Problemen in diesen Bereichen können durch die Funktions­diagnostik Ursachen eruiert und die entsprechenden Therapie­schritte eingeleitet werden.

    Laserheilkunde

    Die moderne Laser­therapie mittels unseres Diodenlasers ist eine schmerzarme Alternative und Ergänzung zu konventionellen Behandlungs­methoden. Die Anwendungs­vorteile liegen in einer präzisen Chirurgie, einer kurzen Behandlungs­dauer, einer schnellen Genesungszeit und in wenigeren postoperativ notwendigen Maßnahmen. Das Anwendungs­spektrum reicht von der Dekontamination von Wurzel­kanälen sowie Implantat- und Zahn­oberflächen über die Darstellung der Präparations­grenze bei Abdrucknahme für prothetische Konstruktionen bis hin zur Weichteilchirurgie, wie z. B. Abszess­eröffnungen, Lippen- und Wangen­bandplastiken, Freilegungen von transgingival einheilenden Implantaten und zur Entfernung von wucherndem Zahnfleisch. Im gepulsten Therapie–Lasermodus kann die Bestrahlung mit dem Diodenlaser die Schmerz­linderung bei Herpes labialis, bei Kiefergelenks­beschwerden, Hämatomen, Granulomen sowie bei beginnender Zahnnerv­entzündung und einem Säure-Trauma unterstützen.

    Parodontologie

    Entzündungen des Zahn­fleisches (Gingivitis) und des Zahnbettes (Parodontitis) gehören zu den häufigsten Krankheiten des Menschen. Unbehandelte Parodontiden sind bei Erwachsenen nicht nur die häufigste Ursache für Zahnverlust und all seinen Konsequenzen, sondern sie können auch das Risiko für Herzer­krankungen und Diabetes sowie in der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt und eines niedrigeren Geburts­gewichtes des Kindes erhöhen. Deshalb legen wir in unserer Praxis höchsten Wert darauf, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, durch professionelle Betreuung und Unterstützung mittels effektiver Prophylaxe einer Entstehung von Gingivitis und Parodontitis vorzubeugen und bei schon bestehenden Zahnbett­erkrankungen die entsprechenden Behandlungs­verfahren schnellstens einzuleiten.

    Prophylaxe

    Prophylaxe ist das Fundament Ihrer Zahngesundheit und somit hat die Individual­prophylaxe auch einen sehr hohen Stellenwert in unserer Praxis. Trotz einer häuslichen intensiven täglichen Zahnpflege gibt es schwer zugängliche Nischen und Zahn­zwischenräume in nahezu jedem Gebiss, die nur teilweise oder gar nicht mit der Zahnbürste erreichbar sind. Dort können sich Bakterien ungehemmt vermehren und so Karies, Parodontose sowie unangenehmen Mundgeruch verursachen. Eine professionelle Zahn­reinigung durch unser speziell dafür ausgebildetes Personal in einem Intervall von ca. sechs Monaten, verbunden mit Ihrer systematischen häuslichen Mundpflege, helfen, Ihre Zähne gesund und schön zu erhalten, einer Zahnbett­erkrankung und Karies vorzubeugen sowie bei Patienten, die aufgrund einer bestehenden Parodontose regelmäßig nachbehandelt werden müssen, einem Fortschreiten des Kieferknochen­abbaus und der Zahnlockerung entgegenzuwirken. Mit Spezial­instrumenten und maschinellen Hilfsmitteln werden sämtliche Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt. Die Zahnober­flächen und Zahnzwischen­räume werden geglättet und poliert, damit sich neuer Zahnbelag schwerer ansetzen kann. Zum Abschluss der Behandlung wird ein Fluoridlack zur Stärkung des Zahn­schmelzes aufgetragen. Probieren Sie es aus und fühlen Sie den Unterschied!

    Kinderzahnheilkunde

    Vorbeugen ist besser als Bohren! Unser Ziel sind gesunde und kariesfreie Zähne. Deshalb liegt in unserer Praxis der Schwerpunkt der Kinder­betreuung in der Kinder­prophylaxe. Unser Vorsorgekonzept ist so gestaltet, dass wir schon den Kleinsten zusammen mit ihren Eltern die richtige Handhabung der Zahnbürste erklären. Bei der professionellen Reinigung entfernt unser geschultes Team mit sanften Polier­bürstchen und angenehm schmeckenden Polierpasten Beläge aller Art und glättet die Zahnober­flächen, um die mögliche neue Belags­ansammlung zu reduzieren. Die Versiegelung von tiefen Fissuren gesunder Backenzähne mit speziellen lichthärtenden Kunststoffen bietet einen wirksamen Kariesschutz für viele Jahre. Des Weiteren berät unser Prophylaxeteam Kinder und Eltern über eine gesunde, zahnschonende Ernährung und die unterschiedlichen Formen der Fluorid­zufuhr und –applikation, um die Widerstands­fähigkeit der Zähne zu erhöhen.

    Kosmetische Behandlung

    Ein strahlend weißes Lächeln- wer möchte das nicht?! Unsere Zähne sind nicht nur zum Sprechen und Essen da, sie sind auch eine Visiten­karte in unserem Gesicht. Neben dem Älterwerden gehören auch der Genuss von Kaffee, Tee und Rotwein oder die Einnahme von zahn­verfärbenden Medikamenten, wie z. B. Antibiotika, zu den häufigsten Ursachen für Zahn­verfärbungen. Die an den Zahnoberflächen aufgelagerten Farbstoffe können wir mit einem Pulver­strahlgerät (Air Flow) entfernen. Mit einem Schienen-Bleaching-System können wir Sie in die Lage versetzen, auch zu Hause Ihre Zahnhartsubstanz aufzuhellen. Mit unserem neuen Zahnaufhellungs­system ZOOM können wir in ca. 90 Minuten in unserer Praxis Ihre Zähne deutlich aufhellen und Ihnen so ein strahlendes Lächeln schenken!

    Behandlungsspektrum - 1
    Behandlungsspektrum - 2
    Behandlungsspektrum - 3

    Informationen

    Zahnärztlicher Notdienst in München

    Hier finden Sie denn aktuellen zahnärztlichen Notdienst für München.   Klicken Sie hier

      Zahnarztpraxis dr. med. dent. D. Jordan


    Berg-am-Laim-Str. 147
    81673 München
    Telefon: 089 4313730
    Telefax: 089 4361653

     Praxiszeiten


    Mo.: 09:00 - 13:00 und 14:00 - 19:00 Uhr
    Di.: 08:00 - 14:00 Uhr
    Mi.: 08:00 - 14:00 Uhr
    Do.: 09:00 - 13:00 und 14:00 - 19:00 Uhr
    Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr
    Sa.: - Uhr
    So.: - Uhr
    Einmal im Monat Dienstags 08:00 - 18:00 Uhr
    Hier wurde externer Inhalt von OpenStreetMap eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie auch dem Statistik und Analyse Cookie - OpenStreetMap zustimmen.

    Zahnarztpraxis dr. med. dent. D. Jordan

    Berg-am-Laim-Str. 147
    81673 München

    Telefon: 089 4313730 089 4313730